Topcom WG-2490

43,49

Topcom WG-2490 Babywaage Facts:

+ günstiger Preis

+ vergleichsweise genaue Messergebnisse

flaches Design der Waage erhöht Gefahr von Fehlmessungen und Herunterfallen des Babys

fehlende Hold-Funktion

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die Topcom WG-2490 Babywaage ist eine preisgünstige und schlichte Babywaage, die ihre Grundaufgabe gut erfüllt, in Design und Funktionsumfang gegenüber der Konkurrenz aber eingeschränkt ist.

Kompakt, schlicht und robust

Die Tpocom WG-2490 arbeitet ausschließlich im Batteriebetrieb. Dafür werden vergleichsweise große CR-2-Batterien benötigt, die nicht unbedingt in jedem Haushalt anzutreffen sind. Um das Batterieleben zu verlängern, schaltet sich die Waage nach längerer Inaktivität automatisch ab. Mit Maßen von 56 x 33 x 4,5 Zentimeter ist sie eine besonders kompakte Waage, die mit einem Gewicht von gerade einmal 1,6 Kilogramm auch ziemlich leicht ist. Daher eignet sie sich auch gut für unterwegs.

topcomm Waage für Babys

Dabei ist die Waage sehr schlicht gestaltet und passt somit in praktisch jedes Ambiente, ohne groß aufzufallen. Die Kunststoffschale der WG-2490 ist kann ohne Probleme gereinigt werden. Mit einer Höhe von 4,5 Zentimetern ist sie sehr flach, was Vor- und Nachteile hat: Einerseits ist die Waage fußlos, was bedeutet, dass sie eigentlich nicht umkippen kann, andererseits kann das Baby so mit den Beinen auch sehr leicht den Boden berühren, wodurch die Gewichtsmessung unter Umständen verfälscht wird. Weiterer Kritikpunkt: Die Seitenwände sind praktisch flach, weshalb man beim Wiegen höchst achtsam sein muss, damit das Baby nicht von der Waage fällt.

Der Funktionsumfang und die Bedienung der Waage ist so schlicht wie ihr Design: Es gibt einen An- und Ausschalter, sowie eine Taste, die den Tara-Modus aktiviert, so dass man das Baby auch in einem Tuch wiegen kann, ohne das Ergebnis zu verfälschen. Das LCD-Display der Waage ist vergleichsweise groß und gut lesbar. Leider fehlt ein Hold-Modus, mit dem das Messergebnis auf der Anzeige eingefroren werden könnte, so dass man das Gewicht noch während des Wiegens ablesen muss.

Sensible Gewichtsmessung

Die Waage ist für Gewichte bis zu 20 Kilogramm ausgelegt und verfügt über eine Überlastungswarnung, falls das zulässige Gewicht überschritten wird. Dabei misst sie in Schritten von 10 Gramm, weswegen sie zwar für die Feststellung des ungefähren Babygewichts geeignet ist, aber nicht für sehr exakte Messungen, z.B. des Stillgewichts, genutzt werden kann. Die Messergebnisse sind dabei vergleichsweise akkurat. Allerdings misst die Waage vergleichsweise sensibel: Schon die kleinste Bewegung des Babys kann das Gewicht anders aussehen lassen. Auch hier rächt es sich, dass die Waage über keinen Hold-Modus verfügt.

Die Topcom WG-2490 Babywaage ist somit eine schlicht gestaltete und sehr preisgünstige Waage, die ihre Grundaufgabe gut erfüllt. Aufgrund der flachen Seitenwände und der sehr sensiblen Messtechnik muss das Baby aber sehr vorsichtig gewogen werden. Auch das Fehlen eines Hold-Modus erschwert das genaue und stressfreie Wiegen

 <

Zusätzliche Information

max. Gewicht

20kg