Warum ein Baby wiegen?

Warum sollte man ein baby wiegen

Babys entwickeln sich rasant – deshalb verändern sie sehr schnell ihre Größe und ihr Gewicht, in den ersten 6 Lebensmonaten nimmt ein Kind so wöchentlich über 100 Gramm zu. Zwar werden die Kleinen bei den Untersuchungen zunächst alle paar Wochen und dann alle paar Monate kinderärztlich untersucht und dabei auch gewogen, doch vielen Eltern reicht das nicht aus. Auch deswegen wiegen viele ihr Baby regelmäßig.

 

Wiegen des Babys gibt Sicherheit

Viele junge Eltern machen sich schnell Sorgen um ihr Neugeborenes. Wenn ein Baby abgemagert wirkt, herrscht oftmals Angst vor. Nimmt es nicht genug Nahrung zu sich? Ist es vielleicht krank? Oftmals sind diese Sorgen völlig unbegründet, führen aber dennoch zu einem Gang zum Kinderarzt oder in einigen Fällen sogar in die Notaufnahme.

Read more

Wann hat ein Baby Übergewicht?

Wann hat Baby Übergewicht

Eltern freuen sich zunächst einmal, wenn ihr Baby wächst und zunimmt. Doch wenn der Sprößling zu propper wird, beginnen oft die Sorgen: Ist das Kind vielleicht zu schwer? Hat das Baby vielleicht Übergewicht?

 

Gewichtsentwicklung eines Babys nach der Geburt

Im ersten Lebensjahr verändert sich das Gewicht eines Babys ständig. Nach der Geburt nimmt es erst einmal ab, was vielen Eltern Sorgen bereitet. Doch dies ist völlig normal: Im Mutterleib haben Babys viele Energiereserven entwickelt, die in der ersten Woche nach und nach abgebaut werden. Auch die Gewöhnung an die Muttermilch dauert in der Regel ein paar Tage. Doch kein Grund zur Sorge, das Baby ist gut darauf vorbereitet, weswegen es in der ersten Lebenswoche ohne Probleme bis zu 10 Prozent seiner Körpergewichtes wieder verlieren kann.

Read more

Wie viel sollte ein Baby wiegen?

Wie viel Baby wiegen

Babys können sehr schnell an Gewicht zulegen. Als Eltern kann man dabei ebenso schnell den Überblick verlieren und man stellt sich die Frage, ob das Kind auch Normalgewicht hat. Wie viel sollte ein Baby eigentlich wiegen?

 

Die ersten Lebensmonate: Sehr schnelle Gewichtszunahme

Sofern ein Baby termingerecht geboren wurde, wiegt es, je nach Größe und Geschlecht, zwischen 2400 und 4200 Gramm. Frühchen wiegen dabei weniger, einige Kinder, besonders, wenn die Mutter unter Schwangerschaftsdiabetes litt, können bei der Geburt auch mehr wiegen. Im Laufe der Zeit pendelt sich dieses Gewicht bei kinderärztlicher Begleitung aber normalerweise wieder ein.

Read more

So wiegt man ein Baby

So wiegt man ein Baby

Am besten kann man das Gewicht seines Babys nachverfolgen, wenn man es regelmäßig mit einer Baby Waage wiegt. Doch dies ist einfacher gesagt als getan. Denn viele Babys lassen sich überhaupt nicht gerne wiegen. Was kann man also tun, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen?

Dem Baby Sicherheit geben

Unruhe kann ein großes Problem beim Babywiegen sein. Denn wenn sich das Baby viel bewegt, schwankt die Gewichtsanzeige und es kann kein genauer Ergebnis angezeigt werden. Deshalb ist es wichtig, dass das Baby sich geborgen fühlt und daher ruhig ist.

Am einfachsten ist es daher, das Baby im Schlaf zu wiegen. Doch besonders in späteren Lebensmonaten ist dies nicht mehr so einfach möglich. Deshalb gilt es, dem Baby zunächst einmal eine ruhige Umgebung zu schaffen.

Read more