Babys entwickeln sich rasant – deshalb verändern sie sehr schnell ihre Größe und ihr Gewicht, in den ersten 6 Lebensmonaten nimmt ein Kind so wöchentlich über 100 Gramm zu. Zwar werden die Kleinen bei den Untersuchungen zunächst alle paar Wochen und dann alle paar Monate kinderärztlich untersucht und dabei auch gewogen, doch vielen Eltern reicht das nicht aus. Auch deswegen wiegen viele ihr Baby regelmäßig.
Wiegen des Babys gibt Sicherheit
Viele junge Eltern machen sich schnell Sorgen um ihr Neugeborenes. Wenn ein Baby abgemagert wirkt, herrscht oftmals Angst vor. Nimmt es nicht genug Nahrung zu sich? Ist es vielleicht krank? Oftmals sind diese Sorgen völlig unbegründet, führen aber dennoch zu einem Gang zum Kinderarzt oder in einigen Fällen sogar in die Notaufnahme.